Diskutieren war gestern

Früher, also ganz früher, als man noch mit Menschen diskutiert hat, ohne dass gleich jemand den Notausgang gesucht hat oder völlig ausgetickt ist, da gab’s noch sowas wie eine Streitkultur. Heute? Heute reicht oft schon ein Halbsatz, ein Link, manchmal nur ein falsches Wort, und zack! Türen knallen, Augen rollen, Kommentarspalten und Livestream-Chats brennen lichterloh. Freundschaften zerbrechen! Was ist da passiert? Ich weiß nicht, ob’s am Internet liegt. Oder an Social Media? Oder daran, dass wir alle zu wenig schlafen, zu viel Bildschirmzeit haben und unsere Meinung öfter updaten als unsere Software. Aber irgendwie ist sie weg - diese feine Kunst, sich gepflegt zu streiten, ohne gleich den Gegenüber als Idioten zu erklären. Heutzutage heißt es viel zu oft: Du bist entweder für uns – oder gegen uns. Zwischentöne? Differenzierte Meinungen? Argumente? Pfff. Wer braucht schon sowas, wenn man mit einem Satz direkt ins moralische Aus pfeffern kann? Klassiker-Beispiele gefäll...