Posts

Diskutieren war gestern

Bild
Früher, also ganz früher, als man noch mit Menschen diskutiert hat, ohne dass gleich jemand den Notausgang gesucht hat oder völlig ausgetickt ist, da gab’s noch sowas wie eine Streitkultur. Heute? Heute reicht oft schon ein Halbsatz, ein Link, manchmal nur ein falsches Wort, und zack! Türen knallen, Augen rollen, Kommentarspalten und Livestream-Chats brennen lichterloh. Freundschaften zerbrechen!  Was ist da passiert? Ich weiß nicht, ob’s am Internet liegt. Oder an Social Media? Oder daran, dass wir alle zu wenig schlafen, zu viel Bildschirmzeit haben und unsere Meinung öfter updaten als unsere Software. Aber irgendwie ist sie weg - diese feine Kunst, sich gepflegt zu streiten, ohne gleich den Gegenüber als Idioten zu erklären. Heutzutage heißt es viel zu oft: Du bist entweder für uns – oder gegen uns. Zwischentöne? Differenzierte Meinungen? Argumente? Pfff. Wer braucht schon sowas, wenn man mit einem Satz direkt ins moralische Aus pfeffern kann? Klassiker-Beispiele gefäll...

OKC vs. Indiana Pacers. Schneller geht's nicht.

Bild
Finale, Baby! Und zwar mit Vollgas. Es gibt NBA-Finals, da freut man sich so mittel. Weil die üblichen Verdächtigen wieder mal ihren elitären Kleinkrieg austragen. Und dann gibt’s Finals wie diese – bei denen man die Fernbedienung poliert, das Sofa vorsorglich durchlüftet und sich vornimmt, keine einzige Sekunde zu verpassen. Denn was uns da mit Oklahoma City Thunder gegen die Indiana Pacers erwartet, ist ein Basketball-Battle auf der Überholspur. Ganz ehrlich…sowas haben wir in der Geschwindigkeit und in dieser Form noch nie gesehen. Zwei Teams, die so schnell spielen, dass man zwischendurch kurz überlegen muss, ob man da gerade Basketball schaut oder Mario Kart auf Steroiden. Das ist kein Schach mit einem Ball. Das ist Formel 1 mit Körben. Indiana Pacers: Der rebellische Außenseiter. Die Pacers sind die sympathischen Underdogs. Ein Team, das man vorher nicht zwingend auf dem Zettel hatte, aber das nun plötzlich das Rampenlicht genießt wie ein Open-Mic-Rapper, der versehentlich...

ESTA, Hitze, Pokertische. Auf zum Vegas-Abenteuer.

Bild
Welcome to Fabulous You’re-Not-in-Ostwestfalen-Anymore. Stell dir vor du wachst morgens auf und schaust auf dein Handy. Da steht: „Congratulations! You’ve won a WSOP Main Event Package via GGPoker.“ Erstmal denkst du: Spam. Dann: Prank. Dann: Mama? Aber nein – es ist real. Unser junger Held, wir nennen ihn der Einfachheit halber Kevin, hat sich für 25 Dollar über ein Online-Satellite das goldene Ticket ins Poker-Mekka geangelt. Und damit nicht genug: Es ist nicht nur sein erstes Mal in Las Vegas, sondern gleich sein allererstes Mal in den USA. Willkommen in der Matrix, Kevin. ESTA-la-Vista, Baby Bevor Kevin überhaupt *Welcome to Las Vegas* lesen darf, steht erstmal Bürokratie auf dem Plan. Online-Registrierung fürs ESTA-Visum. Die Hölle für jeden, der schon mal bei Ryanair versehentlich das Priority Upgrade mit „Ja“ bestätigt hat. Kevin klickt sich tapfer durch Fragen wie: „Haben Sie jemals vor, eine terroristische Organisation zu gründen?“ oder „Leiden Sie unter ansteckenden Kr...

Werbung, du geile Sau (!?)

Bild
Früher war Werbung wie ein komplett betrunkener Dartspieler. Irgendwie zwar schon zielgerichtet, aber meistens landet der Pfeil dann doch irgendwo zwischen Kaktus, Tapete und Schwiegermutter. Heute ist Werbung wie ein e Hellseherin mit Google-Konto. Ich nehme euch mal mit auf eine kleine Zeitreise durch die verschiedenen Phasen der Werbeentwicklung. Von der guten alten Postwurfsendung bis hin zur (gefühlten) Gedankenleserei. Phase 1: Das Gießkannenprinzip Früher war Werbung noch ehrlich. Da gab es keine Cookies, kein Tracking und keine KI. Nur einen schlecht gelaunten Briefträger, der dir jeden Mittwoch 13 Kilo Altpapier in den Briefkasten schob. Pizza-Service, Matratzenlagerverkauf und irgendwer, der Gold ankauft. Hat man das alles gebraucht? Natürlich nicht. Hat man’s trotzdem mal durchgeblättert? Klar! Werbung für alle. In der Hoffnung, dass 0,5 % der Menschen zufällig gerade ein gebrauchtes Wasserbett suchen. Gnade der Zielgruppe? Fehlanzeige. Bei uns am Ort gibt es diese Postwurfs...

Poker für Umme. Mit Drama.

Bild
Es gibt Pokerformate, bei denen es um satte Beträge mit mehr oder weniger hohen Startgeldern geht. Es gibt Highroller-Events wie die TRITON POKER SERIES mit Einsätzen, bei denen einem manchmal schon beim Zuschauen schwindelig wird. Und es gibt – zum Glück! – die GGPoker 🇩🇪Freeroll  Liga. 20 Spieltage. 0 Euro Buy-in. 1.500 Spieler pro Turnier. Und das Beste: Echte Preise. Echte Spannung. Und die Erkenntnis, dass Poker auch ohne finanzielles Risiko verdammt aufregend sein kann. Kostenlos – aber alles andere als umsonst. Zweimal die Woche geht’s rund: dienstags und samstags ab 20 Uhr. Wer will, kann sich am Spieltag ab 14 Uhr registrieren, Late-Reg geht bis 21:10 Uhr. Die Rahmenbedingungen sind klar: Kein Einsatz – aber jede Menge Nervenkitzel. Denn obwohl du keinen Cent riskierst, kannst du echtes Preisgeld in Form von T$ (Turnierdollar) absahnen. Und zwar nicht nur beim jeweiligen Turnier, sondern auch in der Gesamtwertung. Und genau da beginnt der Wahnsinn. Strategie...

Die heißeste Poker-Liga des Frühlings

Bild
Du liebst Poker? Du möchtest zeigen, was in dir steckt – ohne  dabei einen einzigen Cent zu investieren? Dann schnall dich an. Denn was da gerade bei GGPoker Deutschland läuft, ist nichts weniger als die ultimative Freeroll-Liga des Jahres! 20 Spieltage. 20.000 T$. Dein Weg zur Legende. Von April bis Juni wird gezockt und geblufft, was das Zeug hält – jeden Dienstag und Samstag um 20 Uhr. Die Teilnahme? Komplett kostenlos . Und doch geht’s um echtes Geld: Insgesamt 20.000 Turnier-Dollar liegen im Pot, verteilt auf zwei große Töpfe: 15.000 T$ fließen direkt in die wöchentlichen Turniere 5.000 T$ warten auf die besten 25 Spieler der Gesamtwertung Der Modus – einfach und fair: TOP 100 jedes Turniers bekomme n Cash und Punkte Spielzeit pro Turnier: ca. 4 Stunden Registration ab 14 Uhr am Spieltag , Late-Reg bis 21:10 Uhr Zu finden im Client unter dem Tab "Turniere" – gib einfach “Freeroll Liga“ ins Suchfeld ein ...

Gratis Zocken, Groß Gewinnen - POKER LIGA für Jedermann

Bild
Folgende Frage ist mir in den letzten Jahren wirklich sehr häufig gestellt worden: Hey Potti, ich würde ja super gern auch mal bei einem Pokerturnier mitspielen. Aber irgendwie traue ich mich nicht. Und zudem habe ich auch keine Lust 50€ oder gar noch mehr Startgeld für ein Turnier zu bezahlen. Hast du nicht irgendeine eine Idee, wo ich das günstiger austesten kann? Dabei vielleicht sogar etwas gewinnen kann? Vielleicht habt ihr ja einige Bekannte im Umfeld, auf die diese Beschreibung ebenfalls passt und wo ihr glaubt, dass der-/diejenige mal Lust auf so ein Pokerturnier hat. Und sich nicht so recht traut.  In jedem Fall habe ich die perfekte Lösung! Es gibt auf Poker-Online Plattform GGPOKER eine Freeroll Liga speziell für Deutsche Teilnehmer. Eine Liga mit insgesamt 20 Spieltagen. Die Spieltage finden jeden Dienstag und Samstag um 20 Uhr statt. Ein Turnier dauert maximal gute 3-4 Stunden (wenn man es gewinnt). Es gibt ein Punktesystem, ähnlich wie z.B. in den Fußball-Lig...