Posts

Es werden Posts vom März, 2006 angezeigt.

Party Poker 28.3.

Gestern Abend war ich hundemüde und während des Zweitligaspiels zwischen Freiburg und Bochum hat es mich gerissen und ich bin beim Fernsehen eingepennt. Nach 7 Stunden festem Schlaf bin ich dann kurz vor 5.oo Uhr wach geworden und diese Situationen nutze ich ganz gern um bei PartyPoker ein wenig zu daddeln. Dies kann ich übrigens jedem empfehlen, der es halbwegs ernst mit dem Poker meint. Zu unseren Morgenstunden, also zwischen 4.oo und 9.oo Uhr, sind die Spiele bei PartyPOker unheimlich attraktiv. Zum einen befinden sich meist knapp an die 100.000 Spieler online und zum anderen habe ich oft den Eindruck, dass viele "Amis" übrig geblieben sind, die entweder schon müde oder angetrunken sind oder so dermaßen im Minus sind, dass sie oftmals mit Gewalt vesuchen irgendwelche Töpfe durchzubluffen. Jeder, der ein bißchen vom Pokern versteht, weiß, dass diese Strategie so gut wie nie funktioniert. Ich setzte mich an zwei 15/30$ Tische und an einen 10/20$ Limit Tisch und parallel an e...

Backgammon + Poker in Bad Salzungen 27.3.

Von letzten Donnerstag bis einschließlich Samstag habe ich ein paar Tage auf einem Backgammon/Poker Event verbracht. Veranstaltet wurde dieses Event (der offizielle Name war Thüringen-Cup) von Bonzo, einem extrem guten Backgammon-Spieler und Bekannten von aus Bielefeld. Das Event fand in Bad Salzungen in der Nähe von Eisenach in Thüringen statt. Ich wußte, dass einige sehr gute Backgammon-Spieler dorthin kommen würden und Ziel dieses Trips war es für mich, mir ein paar Kniffe und Tricks im Backgammon anzueignen und mein theoretisches Wissen zu diesem wunderschönen Brettspiel aufzubauen. Zudem wollte ich einfach mal ein paar Tage ausspannen, denn jeden Tag 5-6 Stunden online zu pokern geht ganz schön an die Substanz und das Burn-out Syndrom stellt sich schneller ein als der Außenstehende sich dies vorstellt. Da auf diesen Events auch gepokert wird und ich mir hier ganz gute Chancen ausrechnete, meine Backgammon-Verluste gegen diese Cracks relativ leicht decken zu können, war das Minimal...

Eurosport 23.3.2006

Dezember 2004 Kurz vor Weihnachten 2004 erhielt ich über www.pokerstars.com, einem der Online-Portale, wo ich spiele, eine e-Mail mit der Information, dass auf Eurosport zukünftig die European Poker Tour ausgestrahlt würde. Na, das war doch mal eine gute Nachricht, denn noch nie vorher hatte es im deutschen Fernsehen Pokerübertragungen gegeben. In den USA gab es bereits seinerzeit fast täglich mehrere Sendungen auf ESPN oder anderen Kanälen. Im letzten Absatz dieser e-Mail von Pokerstars kam dann noch zu der Zusatz, dass man für die einzelnen Länder noch Co-Kommentatoren suche und das man sich hierfür gern bewerben könne. Oh, dachte ich mir, das wäre doch mal eine interessante Aufgabe und wieso bewirbst du dich nicht einfach mal aus Spaß. Gesagt - getan und ich schickte eine e-Mail inkl. Lebenslauf, Pokererfahrungen und allem, was dazu gehört, retour. Am nächsten Morgen bereits erhielt ich einen Anruf von Eurosport. Es war der Sportchef des Senders und er quetschte mich ca. 45 Minuten ...

Berlin war eine Reise wert 21.3.2006

Die letzten 4-5 tage waren wirklich sehr turbulent. Letzten Donnerstag bin ich nach Berlin gefahren. Bei einem Turnier der European Poker Tour in Kopenhagen vor einigen Wochen hatte ich 2 nette Typen aus Berlin kennen gelernt und die sagten, dass man dort jeden Mittwoch u. Donnerstag in einer kleinen privaten Runde spielen würde und das ich doch mal rein schauen sollte. Also bin ich am Donnerstag Abend dort hin. Zunächst spielten wir ein kleines 20 € NL-Turnier mit maximal 2 Re-Buys. 18 Teilnehmer waren am Start. Ich hatte nach ca. 15 Minuten noch keine einzige Hand gespielt, da hatten an meinem Tisch bereits 7 Mann Gebrauch ihrer 2 Re-Buys gemacht. Jeder Flop wurde von mindestens 5 Leuten angeschaut und in jedem Topf gab es mindestens ein All-in. Na ja, die Startgelder schienen dort so richtig keinem Mitspieler weh zu tun und der Spaßfaktor stand im Vordergrund. Meine erste Hand waren dann Pocket J's und auch ich ging sofort all-in, weil ich wußte, dass ich mindestens 1-2 Caller k...

Einführung 13.3.2006

Liebe Pokerfreunde, nachdem ich im Internet viele schöne und auch einige sehr informative Pokerblogs entdeckt bzw. gelesen habe, habe auch ich mich dazu entschlossen, ebenfalls einen Pokerblog zu gestalten und meine aktuellen Erlebnisse an den Pokertischen mit euch zu teilen. Für manche wird es vielleicht eher langweilig sein, aber falls der eine oder andere deutsche bzw. deutschsprachige Pokerfreund hieraus nützliche Informationen ziehen kann, dann hat der Blog eigentlich schon seinen Nutzen erfüllt. Zunächst mal ein paar Worte zu mir. Ich heiße Martin Pott und bin 42 Jahre alt. Ich lebe in Ostwestfalen, bin ledig und habe eine 6 jährige Tochter, die (fast) jedes Wochenende bei mir ist und mit der ich dann auch immer sehr viel unternehme. Ich bin selbstständig (keine Angestellten) und arbeite für ausländische Firmen, deren Internetseiten ich vom Englischen ins Deutsche übersetze. Darüber hinaus arbeite ich für einige ausländische Firmen als Consulter auf dem deutschen Markt. Ich beoba...